• Direkt zur Startseite Alt+0
  • Direkt zur Navigation Alt+1
  • Direkt zum Inhalt Alt+2
  • Direkt zum Kontakt Alt+3
  • Direkt zur Suche Alt+5
  • DE
  • FR
  • Über uns
LinkedIn Gruppe: GEOSummit
LinkedIn Gruppe: GEOSummit
LinkedIn GEOSummit
LinkedIn GEOSummit
Twitter GEOSummit
Twitter GEOSummit
E-Mail GEOSummit
E-Mail GEOSummit
  • GEOSummit 2022 GEOSummit 2022
    • GEOSummit 2022
    • GEOSummit 2022 - Vernetzt Mensch und Raum
  • Veranstaltungen 2022 Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2022
    • Kongress 1. Juni 2022 Kongress 1. Juni 2022
      • Kongress 1. Juni 2022
      • Plenary
      • Themenblöcke Themenblöcke
        • Themenblöcke
        • Details ausgewählter Themenblöcke
      • Downloads
    • Ausstellung 1. Juni 2022
    • Vereinsversammlungen 31. Mai 2022
    • Veranstaltungsort
    • Webinare 2022
  • Partner GEOSummit 2022
  • Über uns Über uns
    • Über uns
    • Verein GEOSummit Verein GEOSummit
      • Verein GEOSummit
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Programmkommission
    • Sekretariat
    • Vergangene Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
      • GEOSummit 2021 «Digital» GEOSummit 2021 «Digital»
        • GEOSummit 2021 «Digital»
        • Kongressinhalte
        • Aufzeichnungen Veranstaltungen
      • GEOSpatial Data Day 2019 GEOSpatial Data Day 2019
        • GEOSpatial Data Day 2019
        • Impressions GSDD 2019
      • GEOSummit 2018 GEOSummit 2018
        • GEOSummit 2018
        • Das Wichtigste über GEOSummit
        • Impressionen 2018 Impressionen 2018
          • Impressionen 2018
          • Messe
          • Workshops & Kongress
          • Verpflegung
          • GEOSchool Day
        • Partner 2018 Partner 2018
          • Partner 2018
          • Förderer
          • Medienpartner
          • Verbandspartner
          • Eventpartner
          • Partner werden
        • Preisträger-/innen 2018 Preisträger-/innen 2018
          • Preisträger-/innen 2018
          • Poster-Wettbewerb
          • Geo-Typen-Test
          • Fotowettbewerb von IGS & FGS
Jetzt anmelden
Newsletter
GEO SummitGEO Summit
  • Verein GEOSummit Verein GEOSummit
    • Verein GEOSummit
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Programmkommission
  • Sekretariat
  • Vergangene Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • GEOSummit 2021 «Digital» GEOSummit 2021 «Digital»
      • GEOSummit 2021 «Digital»
      • Kongressinhalte
      • Aufzeichnungen Veranstaltungen
    • GEOSpatial Data Day 2019 GEOSpatial Data Day 2019
      • GEOSpatial Data Day 2019
      • Impressions GSDD 2019
    • GEOSummit 2018 GEOSummit 2018
      • GEOSummit 2018
      • Das Wichtigste über GEOSummit
      • Impressionen 2018 Impressionen 2018
        • Impressionen 2018
        • Messe
        • Workshops & Kongress
        • Verpflegung
        • GEOSchool Day
      • Partner 2018 Partner 2018
        • Partner 2018
        • Förderer
        • Medienpartner
        • Verbandspartner
        • Eventpartner
        • Partner werden
      • Preisträger-/innen 2018 Preisträger-/innen 2018
        • Preisträger-/innen 2018
        • Poster-Wettbewerb
        • Geo-Typen-Test
        • Fotowettbewerb von IGS & FGS

Programm 5.-7.6.18

Der GEOSummit 2018 findet während 3 Tagen statt und besteht aus Weiterbildungsworkshops, Kongress und Fachmesse. An allen Tagen wird ausreichend Raum fürs Networking eingerechnet.

Durch den Event führen werden die Herren Stefan Stahl und Marco Zbinden von FutureNow Consultants.

GEOSummit
Kapellenstrasse 14
3011 Bern

T +41 58 796 99 63
F +41 58 796 99 03
infotest@geosummit.ch 

  • Impressum
  • Disclaimer

Newsletter anmelden